Stellenangebot 1 => Geschäftsführerin gesucht
Der Verein Nienburger Frauenhaus – Hilfe für Frauen in Not e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Std.
eine Geschäftsführerin.
Der Verein ist Träger des Nienburger Frauenhauses sowie der Frauen- und Mädchenberatungsstelle. Beide Bereiche kooperieren mit der Beratungs- und Interventionsstelle – BISS, deren Mitarbeiterin von der AWO gestellt wird. Die pädagogischen Aufgaben sowie die konzeptionelle Entwicklung des Betriebes des Frauenhauses sowie der Frauen- und Mädchenberatungsstelle werden durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen wahrgenommen. Unterstützt werden diese dabei durch ehrenamtlich tätige Frauen z.B. in der Rufbereitschaft oder in der Projektarbeit.
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einem professionellen Team mit einem hohen Maß an sozialpädagogischer und organisatorischer Kompetenz. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den Öffentlichen Dienst nach der Ent.-Gr. 11 TVöD. Anteile Ihrer Arbeitszeit können nach Vereinbarung auch im Home Office wahrgenommen werden.
Ihr Aufgabenbereich umfasst u.a.
- das komplette Personalwesen inkl. der Personalplanung, Vorbereitung und Durchführung von Einstellungen, Vertragsabwicklungen, Urlaubs- und Vertretungsregelungen, Organisation von Fortbildungen und Durchführung von Mitarbeiterinnengesprächen sowie Dienstbesprechungen, Überwachung des Arbeitsschutzes sowie Erarbeitung von Arbeitsplatzbeschreibungen
- die kaufmännische Abwicklung der Angebote des Vereins inkl. der Auftragsvergaben, der Buchhaltung, des Rechnungswesens, der Antragstellung für die jährlichen Finanzmittel sowie Überwachung der Konten und Fertigung des Jahresabschlusses. Darüber hinaus ist die Akquise von Fördermitteln, die administrative Leitung von geförderten Projekten sowie die Erstellung der Verwendungsnachweise ein fester Bestandteil des Aufgabenbereiches.
- Die Immobilienverwaltung, Akquise von Wohnraum sowie der bedarfsgerechte Abschluss von Versicherungen nehmen ebenfalls einen Teil Ihrer Arbeitszeit in Anspruch wie auch das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit wie z.B. die Planung und Umsetzung von Veranstaltungen.
Als Geschäftsführerin des Vereins arbeiten Sie eng mit dem ehrenamtlichen Vorstand zusammen und sind Teil eines großen Netzwerkes der sozialen und Gemeinwesen orientierten Arbeit in Stadt und Landkreis Nienburg.
Sollten Sie über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich von Wirtschaft oder Verwaltung verfügen oder entsprechende Berufserfahrung mitbringen, sind Sie herzlich eingeladen, Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.06.2023 online an den Verein Nienburger Frauenhaus – Hilfe für Frauen in Not e.V an bewerbung@frauenhaus-nienburg.de zu senden.
Anfragen stellen Sie bitte ebenfalls an diese E-Mail-Adresse unter Angabe Ihrer Rufnummer. Sie werden dann zeitnah kontaktiert.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Spende der Gleichstellungbeauftragten von Stadt und Landkreis Nienburg/Weser

Die Gleichstellungsbeauftrage des Landkreises, Petra Bauer und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Nienburg/Weser, Editha Schwohl-Masberg, haben Vertreterinnen des Frauenhauses Hilfe für Frauen in Not e.V. einen Spendenscheck über 105 Euro überreicht. Die Spenden wurden anlässlich des Tags gegen Gewalt an Frauen gesammelt, im Rahmen einer Kinovorführung von „Call Jane“ am 24. November 2022.
Die Vertreterinnen des Vereins bedanken sich für die Schenkung. Vorstandsmitglied Karin Balke: „Ich bedanke mich herzlich für die Spende und die dazugehörige Aktion. So kann der Verein Frauen, die von Gewalt betroffen sind, weiter Hilfe und Unterstützung anbieten.“
Rente Bunke, Mitarbeiterin der Frauen- und Mädchenberatungsstelle, ergänzt: “Jede Spende hilft dem Verein, Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen und Betroffene auf ihrem Weg in die erneute Selbstständigkeit zu begleiten.“
Die beiden Gleichstellungsbeauftragten bedanken sich für die Arbeit des Vereins und stellten fest, dass jeder Tag ein Tag gegen Gewalt an Frauen sein sollte, um das Schweigen zu brechen und Betroffene von Gewalt zu unterstützen.
Wunschbaumaktion bei MA.KEL.LOS in Marklohe
Das Team von MA.KEL.LOS aus Marklohe erfüllt 24 Weihnachtswünsche von Frauen und Kindern aus dem Frauenhaus. Das Team der Hair & Beauty Bar nahm Kontakt zu uns auf. Frauen und Kinder aus dem Frauenhaus sowie ehemalige Bewohnerinnen durften 24 Weihnachtskugeln mit ihren Wünschen beschriften. Kund:innen und Interessierte konnten die Wünsche vom Wunschbaum abnehmen und die Wünsche erfüllen. Alle 24 Wünsche wurden erfüllt. Im Namen aller Frauen und Kinder sagen wir DANKE!
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 2021
Kaffeetafel des Fördervereins am 3.und 4. Dezember
Im Rahmen des diesjährigen Adventszaubers der Stadt Nienburg/Weser nutzte der Verein zur Förderung des Nienburger Frauenhauses die Gelegenheit, auf seine Arbeit hinzuweisen.
Eine große Anzahl Spender:innen hatte leckere, selbstgebackene Torten und Kuchen gespendet, viele andere übernahmen den Verkauf im Dendermondesaal des Rathauses.
Der Erlös kommt den Frauen und Kindern im Nienburger Frauenhaus zugute, die regelmäßig auf unbürokratische Hilfen angewiesen sind und diese vom Förderverein erhalten.
Vielen Dank!